männliche B-Jugend macht es spannend

Vergangenen Sonntag trat die männliche B- Jugend der JSG Nürnberger Land gegen Tabellenvorletzten aus Cham an. Auf dem Papier also scheinbar eine klare Sache. Nicht nur sollte es das letzte Spiel der Saison, sondern auch das letzte Spiel in dieser Altersstufe sein. Anfang Mai bereits starten die Jungs in ihre Qualifikationsrunde für die kommende A-Jugend Saison.

Die Partie begann vielversprechend. Durch abgefangene Bälle und schnelle Angriffe setzte man sich in wenigen Minuten auf eine 5:2 Führung ab. Doch bereits jetzt zeigte sich, dass die Mannschaft an diesem Tag einen rabenschwarzen Tag erwischt haben sollte. Vorne gelang es nur phasenweise, die Trainingsinhalte der letzten Wochen abzurufen. In der Abwehr fand man kaum den Zugriff zum gegnerischen Rückraum und bescherte den Gästen viel zu viele einfache Gegentore. Das größte Problem jedoch war, dass man kaum als Team fungierte und sich viel mehr selbst anmotzte, als an den Schwachstellen zu arbeiten. Der individuellen Stärke der Spieler ist es zu verdanken, dass zur Halbzeitpause dennoch ein ausgeglichener Spielstand von 17:18 auf der Anzeigetafel stand.

Eine Manndeckung von Fynn Assmann auf den flinken Halb links der Gegner sollte das Problem der Abwehr in den Griff bekommen. Für den Angriff appellierten die Trainer zu mehr Zusammenspiel, zeigten sich mit den 17 erzielten Toren jedoch größtenteils zufrieden.

Die offensivere Deckung nahm den Gegenspieler zwar größtenteils erfolgreich aus dem Spiel, dafür öffnete sich logischerweise Lücken für die anderen Spieler der Gäste. Es brauchte einige Minuten, bis die Jungs sich daran gewöhnt hatten und er zeigte sich weiterhin eine ausgeglichene Begegnung mit ständigen Führungswechseln. Zwischenzeitlich sah es sogar so aus, also würde Cham das Spiel zu ihren Gunsten drehen (23:25 in Minute 37). Doch nun endlich schienen die Spieler den Schalter umlegen zu können. In der Abwehr wurde mit der nötigen Wachheit und Härte agiert und vorne wurde endlich der Ball laufen gelassen, bis der Nebenmann die Lücke vor sich hatte. Beim 27:26 Übernahm man erneut die Führung und sollte sie bis zum Ende des Spiels nicht mehr abgeben. Selbst ein 7-Meter Wurf zur Schlusssirene brachte dank der vorher erzielten 2 Tore Führung den Sieg nicht mehr in Gefahr. So trennten sich die Mannschaften 31:30.

Hiermit beendet die männliche B-Jugend ihre Saison und verabschiedet sich von ihren Trainern Jonas Wieck und Niklas Werner. Der verbleibende Erik Waßmann wird in Zukunft unterstützt von Jakob Pöllot und Petra Übelmesser. Von Pause kann jedoch noch nicht die Rede sein, da bereits seit einiger Zeit der Blick auf die Qualifikationsrunde für die Oberliga liegt. Ein paar trainingsintensive Wochen liegen vor Spielern und Trainern, bevor es im Mai mit dem ersten Turnier ernst wird.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner